„Kommunikation im Flow“ macht Meetings effizient, Projekte erfolgreich und Mitarbeiter motiviert. Sie vermeidet kostspielige Reibungsverluste, die durch Konflikte und Missverständnisse verursacht werden.
Die Kostenfaktoren: „Miteinanderkönnen“ und „Informationsfluss“ beeinflussen einander.
Das kosten Konflikte und ein mangelhafter Informationsfluss dem Unternehmen :
Höhere Mitarbeiterfluktuation
mehr Krankenstände
höhere Fehlerhäufigkeit
längere Projektdauer
weniger Innovationsgeist
mangelnde Bereitschaft sich aktiv einzubringen
negatives Image
Jeder 2. Mitarbeiter gibt an, von einem Konflikt am Arbeitsplatz betroffen zu sein.
Das Flow Setup
Modul 1: IST- Situation | Rechercherarbeiten vor Ort, Verfassen des Berichts
Wie sieht die Kommunikationsstruktur aus? Welche Informationsprozesse gibt es? Wie läuft der Austausch zwischen den unterschiedlichen Gruppen ab? ( MA, Management, Abteilungen….)
Modul 2: Funktions- Check | Ausarbeitung Fragebogen, Durchführung der Befragung und Auswertung
Kommunikationsstil, Streitkultur, Effzienz der Meetings, Informationsfluss, Kommunikationskanäle, Veränderungsideen-, anforderungen-, wünsche
Modul 3: Zieldefinition & Umsetzung | Ausarbeiten des Maßnahmenkatalogs und Basis – Implementierung
Maßnahmen zur Optimierung, Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
Ziel : Eine offene Kommunikations- & Konfliktkultur für ein produktives Miteinanderarbeiten. Die Vielfalt im Unternehmen gewinnbringend einsetzen.
Das 3-teilige Set-up erfasst die bestehende Kommunikationsstruktur und prüft deren Wirksamkeit. Danach wird ein Maßnahmenkatalog zur Optimierung und zur Nachhaltigkeit erstellt. Letzter Step ist die Implementierung neuer Prozesse. Z.Bsp: Mitarbeiterbefragungen, Stimmungsbarometer, Diskussionsordnung, alte Werkzeuge in neuem Gewand!
Die Module können unterschiedlich kombiniert werden oder als Gesamtpaket gebucht werden.
Der Basispreis liegt bei € 1.500 ,– für zwei Module. Je nach Größe des Unternehmens und individuellen Anforderungen kann es zu einer Preisvariation kommen.