Startups scheitern häufig an unüberwindbaren Konflikten im Team. Damit euch das nicht passiert, gibt es in der Streitwerkstatt Mediation und moderierte Aussprachen für Gründungs-Teams.
Startups scheitern häufig an unüberwindbaren Konflikten im Team. Damit euch das nicht passiert, gibt es in der Streitwerkstatt Mediation und moderierte Aussprachen für Gründungs-Teams.
#ANPACKEN: Was? Eure Probleme und zwar offen, ehrlich und vollständig. #DAHINTER BLICKEN: Welche Motive liegen hinter den vordergründigen Ursachen? #VERSTEHEN: Mit diesem neuen Wissen könnt ihr das Passierte einschätzen, ausloten und ins richtige Licht setzen. #OPTIONEN SAMMELN: Ab hier startet der Turbo Richtung Zukunft. Wir sammeln alle möglichen, denkbaren und womöglich absurd erscheinenenden Optionen. #VERHANDELN, VEREINBAREN, GESTALTEN: Ihr verhandelt eure Ideen und Präferenzen und einigt euch auf die beste Variante für euer Unternehmen.
Wer ein Startup gründet schwimmt zu Beginn auf einer Welle der Euphorie. Niemand denkt in dieser Zeit an ernste Konflikte im Startup Team. Alles ist spannend und aufregend.
Gründet ihr im Team erfüllt sich meistens ein wunderschöner Traum.
Getragen von Hoffnung und Vision meistert ihr gemeinsam die ersten Schritte. Ihr macht einen Businessplan, kümmert euch um die erste Finanzierung eures Startups. Und ihr arbeitet sehr hart. Ihr gebt alles. In dieser Phase zweifelt auch niemand daran, dass jeder seinen vollen Einsatz gibt. Ihr seid ein Team, zumindest fühlt ihr euch so. Teamkonflikt? Ja klar, bei anderen, aber nicht bei euch. Sicher nicht!
Bei all der vielen ToDos könnt ihr auch noch nicht erahnen, dass euch die Teamgründung und die gemeinsame Arbeit noch Unerwartetes abverlangen wird.
Dieses „Unerwartete“ zeigt sich so gut wie immer im zwischenmenschlichen Bereich. Oft kommt er völlig überraschend. Es muss zum Beispiel eine Entscheidung getroffen werden und die Ansichten gehen zum ersten Mal auseinander. Die Diskussionen machen schnell klar, dieses Mal ist es anders. Keiner will nachgeben. Jetzt ist er da, auch bei euch, der Streit im Team eures Startups.
Er wird kommen, das geht gar nicht anders. Seid nicht enttäuscht und schockiert, wenn es auch in eurem Team kracht. Sied vorbereitet und heißt den „Streit“ willkommen. Arbeitet mit ihm und lernt mit ihm. Denn Meinungsverschiedenheiten sind normal. Konflikten entkommen zu wollen, ist ein sinnloses und riskantes Unterfangen. Also, ran an die Sache und ausreden!
Eure Vielfältigkeit wird euch und euer Startup voranbringen. Eure unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten werden euch erfolgreich machen. Freut euch über euer Anderssein und nutzt die Vorteile daraus.
Das Optimum herausholen ohne einander zu verletzen und auszugrenzen. Fühlt sich ein Team Mitglied übergangen, ist das oft der Anfang vom vom Ende.
Das muss aber nicht sein.